Unsere Praxis in Düren
In unserer Praxis in Düren erwarten Sie helle, moderne Behandlungsräume und ein engagiertes Team, das sich mit Fachwissen und persönlicher Betreuung um Ihr Wohl kümmert. Ob akute Beschwerden oder präventive Maßnahmen – wir sind für Sie da.
Physiotherapie
Individuelle Physiotherapie für Ihre Gesundheit – von klassischer Behandlung bis moderner Prävention. Effektiv, ganzheitlich und persönlich.
Massagen
Massagen sind eine zu Heilzwecken ausgeführte mechanische Behandlung der Köperdecke, der tiefer liegenden Gewebe, sowie eine nervalreflektorische Beeinflussung innerer Organe, des Stoffwechsels und des Kreislaufs.
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie dient zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Sie ist der von Physiotherapeuten mit einer speziellen Weiterbildung durchgeführte Teil der manuellen Medizin. Mit besonderen Behandlungstechniken werden vielfältige Beschwerden und Bewegungsstörungen meist schnell und erfolgreich therapiert.
Elektrotherapie
Elektrotherapie ist eine therapeutische Anwendung von elektrischem Strom in der physikalischen Therapie. Hierbei stehen uns unterschiedliche Stromformen für die verschiedensten Schmerzursachen zur Verfügung. Elektrotherapie ist sehr schmerzlindernd und kann zu einer ärztlich verordneten Krankengymnastik dazu gebucht werden, um den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Craniomandibuläre Dysfunktion
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) ist eine Fehlfunktion des Kiefergelenks, die weitreichende Beschwerden im ganzen Körper auslösen kann – von Kiefer- und Gesichtsschmerzen über Tinnitus und Schwindel bis hin zu Rücken- und Nackenschmerzen. Ursache ist oft eine Fehlstellung des Kiefers, die Muskulatur, Wirbelsäule und Haltung beeinflusst. Eine gezielte physiotherapeutische Behandlung, in enger Abstimmung mit dem Zahnarzt, kann hier spürbare Entlastung bringen.
Manuelle Lymphdrainage
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik zur Entstauung von geschwollenem Gewebe – meist in Armen oder Beinen. Mit sanften, rhythmischen Griffen wird angestaute Flüssigkeit über das Lymphsystem abtransportiert. Das Gewebe schwillt ab, Schmerzen lassen nach und die Beweglichkeit verbessert sich.
Chiropraktik
Chiropraktik ist eine Behandlungsmethode mit dem Ziel, Blockaden zu lösen sowie die normale Beweglichkeit der Gelenke – besonders der Wirbelsäule – wiederherzustellen. Diese Form der Therapie besteht aus der manuellen Einwirkung auf die Knochenstrukturen der Wirbelgelenke. Mit einem leichten Impuls werden die Fehlstellungen, sog. Blockaden gelöst und die Wirbel wieder in ihre optimale Position gebracht.
Atemtherapie
Wir atmen etwa 17280 Mal am Tag. Die meisten dieser Atemzüge sind uns überhaupt nicht bewusst, vom ersten ersehnten Atemzug des Säuglings bis zum letzten Atemzug als (hoffentlich) alten Menschen. Über das Atmen müssen wir nicht nachdenken, wir atmen einfach. Jedenfalls so lange, wie die Luft problemlos fließt. Das kann allerdings schon ein einfacher Schnupfen verhindern, ebenso ein übler Geruch, eine beklemmende Situation und natürlich alle chronischen Erkrankungen der Atemwege. Und auf einmal ist das Atmen nicht mehr selbstverständlich.
Krankengymnastik
Krankengymnastik ist ein Bestandteil der ärztlichen verordneter physikalischen Therapie. Sie nutzt vornehmlich eigentätige Bewegungen des Patienten zu Heilzwecken.
Training an unseren Sportgeräten
Hier können Sie ein gezieltes, unter physiotherapeutischen Aspekten körperliches Training an unseren Sportgeräten betreiben, um sich vom Alltagsstress zu erholen und Schmerzen vorzubeugen. Sie haben kein langfristiges Abo, können nach der Ersteinweisung mit dem Therapeuten alleine zu unseren Öffnungszeiten und ohne vorherige Terminabsprache trainieren.
Atlastherapie
Der Atlas – der erste Halswirbel – trägt den Schädel und beeinflusst die gesamte Körperhaltung. Schon kleinste Fehlstellungen können Haltung, Nervensystem und Kiefer aus dem Gleichgewicht bringen. Die Atlastherapie eignet sich besonders bei Beschwerden wie CMD, Tinnitus, Schwindel, Migräne, Rückenschmerzen und mehr.
Beckenbodengymnastik
Blasenschwäche und Reizblase sind häufig, aber noch immer ein Tabuthema – viele Betroffene scheuen das Gespräch. Dabei kann gezieltes Beckenbodentraining wirkungsvoll helfen. In unserer Therapie stärken wir die Muskulatur, beugen einem Absinken des Beckenbodens vor und verbessern die Kontrolle – besonders bei Frauen nach Schwangerschaft oder Geburt. Mit einem individuell abgestimmten Übungsprogramm für zu Hause lassen sich oft schon in kurzer Zeit spürbare Fortschritte erzielen.
Hausbesuch
Wenn Sie nicht in der Lage sind, aufgrund Ihres Gesundheitszustandes die Wohnung zu verlassen, weil Sie zum Beispiel kurz nach einer Operation noch liegen müssen kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause. Diese Hausbesuche werden auch von den Krankenkassen getragen, wenn der behandelnde Arzt dieses auf der Heilmittelverordnung vermerkt.
Atemtherapie bei Mukoviszidose/ COPD
Als Atemtherapie werden Techniken bezeichnet, die dem Patienten die Atmung erleichtern und seine bewusste Körperwahrnehmung fördern sollen. Sie ist ein Teilgebiet der Physiotherapie und wird zum Beispiel bei Patienten mit Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankungen angewandt. Durch verschiedene Techniken kräftigt sich die Atemmuskulatur und es werden bestimmte Körperhaltungen trainiert. Schwangere nutzen die Atemtherapie deshalb auch gern bei der Geburtsvorbereitung.
Osteopathie
Die Osteopathie betrachtet den Körper als Einheit mit der Fähigkeit zur Selbstheilung. Mit geschulten Händen spüren unsere Therapeuten Blockaden auf und behandeln sanft Beschwerden im Bewegungsapparat und an den inneren Organen. In unserer Praxis arbeiten erfahrene Osteopathen mit physiotherapeutischer und heilpraktischer Ausbildung – unterstützt von einem interdisziplinären Team, das individuell und ganzheitlich auf Ihre Bedürfnisse eingeht.
Die Praxis
Unser Standort in Düren empfängt Sie mit modernen Therapieräumen und einer freundlichen Atmosphäre. Hier bieten wir Ihnen individuelle physiotherapeutische Behandlungen – professionell, persönlich und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Werde Teil unseres Teams!
Du liebst Physiotherapie und suchst ein Team, das Zusammenhalt, Wertschätzung und Entwicklung großschreibt? Bei Physioaktiv in Alsdorf und Düren erwarten dich moderne Praxisräume, Fortbildungsmöglichkeiten und ein offenes Miteinander.